GRUNDLAGEN DER VERTRAUENSLEUTEARBEIT IM BETRIEB

Eine Einführung

Der Betrieb ist nicht nur der Ort der Arbeit, sondern auch Schauplatz
unterschiedlicher sozialer Interessen. Neben dem Betriebsrat
als Interessenvertreter der Belegschaft gegenüber dem Arbeitgeber
erfüllen die gewerkschaftlichen Vertrauensleute ebenfalls wichtige
Aufgaben im Sinne der Kolleginnen und Kollegen.
Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung sowie die Klärung der Fragen von Rechten und Pflichten, die das ehrenamtliche Engagement der gewerkschaftlichen Vertrauensleute mit sich bringt.

Ziel

Das Seminar vermittelt einen Überblick zur Funktion und den Tätigkeitsfeldern im Rahmen dieses Ehrenamtes.

Themen

  • Rechtsstellung der Gewerkschaften nach Art. 9 GG
  • Schutz der gewerkschaftlichen Betätigung im Betrieb
  • Handlungsmöglichkeiten als Vertrauensfrau bzw. Vertrauensmann
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
K1-250160-043
Termin
17.03.2025 bis 19.03.2025
Seminarort
Eitorf - Hotel Schützenhof
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr

Die Kosten übernimmt die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg für ihre Mitglieder.
Zielgruppen
Betriebsräte
Interessierte AN / Vertrauensleute
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Bonn-Rhein-Sieg
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Adrian Angibault
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: