![FM-Tagung](/sites/default/files/styles/large/public/2018-07/fmtagung2.png?itok=vPnHBnLo)
FACHTAGUNG FÜR BETRIEBSRÄTE IM FACILITY- UND INDUSTRIESERVICE
Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt verändern. Auch im Facility- und Industrieservice! Natürlich hat die Digitalisierung in den Wirtschaftszweigen unterschiedliche Auswirkungen und Geschwindigkeiten. Dabei gibt es Treiber und Getriebene! Wo ordnet sich unsere Branche ein und wird sich auch die Arbeitswelt der Beschäftigten nachhaltig verändern? Diese und weitere Fragen wollen wir auf unserer Fachtagung mit Expert*innen aus den Unternehmen, der Wissenschaft und den Gewerkschaften diskutieren und die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Branche näher beleuchten.
Darüber hinaus werden wir uns mit der neuen Datenschutzgrundverordnung beschäftigen und Konsequenzen für die Mitbestimmung aufzeigen. Selbstverständlich wird der Austausch der Kolleginnen und Kollegen untereinander, wie in den bisherigen Fachtagungen, nicht zu kurz kommen. Die Fachtagung erfüllt die Kriterien des § 37 (6) BetrVG und bedarf der Beschlussfassung im Betriebsrat.
Wir treffen uns wieder in der Berliner ver.di-Bundesverwaltung. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und laden Dich und Deine Betriebsratskolleginnen und -kollegen zur Teilnahme an der Fachtagung herzlich ein.
TAGUNGSABLAUF 11.09.2018
10:30 Uhr Anreise
11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
11:20 Uhr Wie verändert Digitalisierung unsere Arbeitswelt
Lothar Schröder – Mitglied des ver.di Bundesvorstands, Leiter des Fachbereichs 9, ver.di Bundesverwaltung
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Digitalisierung, Transformation und Industrie 4.0 aus Sicht der Unternehmen
Martin Schenk – Geschäftsführer, STRABAG Property and Facility Services
Dr. Alexander Granderath – Geschäftsführer, ISS Communication Services
Dr. Bernhard Kirchmair – Chief Digital Officer (CDO), VINCI Energies Deutschland
Hartmut Engler – Chief Operating Officer (COO)/Chief Digital Officer (CDO), Gegenbauer
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Herausforderungen der Digitalisierung im Facility- und Industrieservice
Podiumsdiskussion mit Betriebsratsmitgliedern, Unternehmens- und Gewerkschaftsvertreter*innen,
18:00 Uhr Check-In im Hotel
19:00 Uhr Abendessen
TAGUNGSABLAUF 12.09.2018
09:00 Uhr Betriebsvereinbarungen 4.0 – Chancen und Herausforderungen für die Akteure der Mitbestimmung
Nils Werner – Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.), Hans-Böckler-Stiftung
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Herausforderung für die betriebliche Mitbestimmung
Prof. Dr. Peter Wedde – Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting GbR
11:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
13:00 Uhr Ende mit Mittagessen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
![](/sites/default/files/styles/150_x_150/public/2017-11/Wysoki_B.jpg?itok=hrplv0hT)