![](/sites/default/files/styles/large/public/default_images/hn_seminare%C2%A9paul%20prescott_Fotolia.jpg?itok=hmWQjxr_)
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG IM KONTEXT DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG: GLEICHSTELLUNG
Die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen durch die Bundesagentur für Arbeit sorgt immer wieder für Unklarheiten, Probleme und Ratlosigkeit.
In diesem Tagesseminar wollen wir Klarheit im Antragsverfahren erarbeiten.
Themen
- Persönliche Voraussetzungen zur Gleichstellung
- Rechtliche Hintergründe resultierend aus dem SGB IX
- a) für den betroffenen Menschen?
- b) für den Arbeitgeber?
- Was „bringt bzw. bewirkt“ die Gleichstellung:
- a) für den betroffenen Menschen?
- b) für den Arbeitgeber?
- Besprechung und Bearbeitung eines Gleichstellungsantrags der Agentur für Arbeit
- Aktuelle fachliche Weisung zur Gleichstellung der Bundesagentur für Arbeit (Stand 01.01.2018)
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D2-201213-062
Termin
26.11.2020
Seminarort
Remscheid - IG Metall Remscheid-Solingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 215,– Euro (USt-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 35,– Euro (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
![](/sites/default/files/styles/150_x_150/public/2023-09/Purcell_Gary_02.jpg?itok=6ScS8MWt)