ERA GRUNDLAGEN DER ARBEITSBEWERTUNG UND EINGRUPPIERUNG
In diesem Seminar werden dem Betriebsrat grundlegende Kenntnisse zur Arbeitsbewertung und Eingruppierung nach dem Entgeltrahmenabkommen in der Metall- und Elektroindustrie NRW vermittelt. Es richtet sich an Betriebsratsmitglieder aus Betrieben, die ERA umgesetzt haben.
ZielMit diesem Seminar wirst du in die Lage versetzt, die Aufgaben des Betriebsrats bei der Anwendung von ERA zu erfüllen.
Themen
- Allgemeine Bestimmungen zur Eingruppierung nach ERA
- Das Punktbewertungsverfahren unter Berücksichtigung der Niveaubeispiele sowie der Begriffsbestimmungen und ERA-Glossar
- Regelungen zum ERA-Entgeltabkommen und Geltungsbereich
- Das Reklamationsrecht der Eingruppierung
- Leistungs- und Zeitentgeltbestimmungen nach ERA
- Aufbau und Zusammensetzung des Entgelts
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D12-219606-320
Termin
24.11.2021 bis 26.11.2021
Seminarort
Bad Sassendorf - Hotel Restaurant Haus Rasche
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 675,- Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 335,- Euro (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Ruhrgebiet Mitte
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN