BETRIEBSRATSWAHLEN 2026: SCHULUNG FÜR WAHLVORSTANDSMITGLIEDER

Normales Wahlverfahren

In diesem Tagesseminar wirst du detailliert auf deine Aufgaben als Wahlvorstandsmitglied vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Betriebsverfassungsgesetz und der Wahlordnung nach dem normalen Wahlverfahren sowie Fragen der praktischen Umsetzung im Betrieb.
In Betrieben mit bis zu 100 (bzw. bis 200) wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen ist das vereinfachte Wahlverfahren anzuwenden, ab 201 wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen zwingend das normale Wahlverfahren. Wahlvorstände in Betrieben mit 101 bis 200 Wahlberechtigten können zwischen dem vereinfachten (verkürzten) und dem normalen Wahlverfahren wählen.

Ziel

Du erlangst Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften zur korrekten und rechtssicheren Durchführung der Betriebsratswahl nach dem normalen Wahlverfahren sowie Handlungskompetenz zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

Themen

  • Allgemeine Vorschriften zur Betriebsratswahl
  • Aktives und passives Wahlrecht: Beschäftigte im Betrieb, Beschäftigte in Heim- und Telearbeit, Beschäftigte im Außendienst, Beschäftigte in Leiharbeit
  • Erstellung der Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Wahl mehrerer Betriebsratsmitglieder
  • Vorschläge und Wahlverfahren, Minderheitengeschlecht und Sitzverteilung
  • Schriftliche Stimmabgabe und andere Verfahrensweisen
  • Wahlvorschläge von Gewerkschaften
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

ANSPRECHPARTNER*IN
Halime Özer
Teamassistentin
Seminarnummer
RE-260851-037
Termin
14.01.2026
Seminarort
Essen - DGB-Haus Essen
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: ca. 305,- Euro (USt. frei) zzgl. Verpflegung: ca. 55,- Euro (zzgl. USt.)
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Zielgruppen
Wahlvorstandsmitglieder
Bildungsregion
Mülheim, Essen und Oberhausen/Gelsenkirchen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

Wir verwenden auf dieser Website eine Auswahl an Cookies. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen sowie Ihre Zustimmung widerrufen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: