BETRIEBSRÄTE- UND JAV-KONFERENZ

WEIL DAS JETZT ZÄHLT!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die gegenwärtigen Herausforderungen der Transformation und die kriselnden Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft stellen uns vor große Aufgaben. Weil das Jetzt zählt! Weil wir uns heute qualifizieren, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Weil das Jetzt zählt. Weil wir heute Strategien entwickeln und an Lösungen arbeiten, um die Beschäftigung von morgen zu sichern. Für gute und mitbestimmte Arbeit. Auch in unserer diesjährigen Betriebsräte- und JAV-Konferenz greifen wir aktuelle Schwerpunkte unserer betrieblichen Interessenvertretungen auf und erörtern gemeinsam Lösungswege für die erfolgreiche Erreichung unserer Ziele.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen regen Austausch.
 

Ulrike Hölter
1. Bevollmächtigte IG Metall Ruhrgebiet Mitte

Marc Schneider 
2. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Ruhrgebiet Mitte

Elke Hülsmann
Geschäftsführerin DGB-Bildungswerk NRW e.V.

Christoph Zaar
Fachbereichsleiter Industriegewerkschaften DGB-Bildungswerk NRW e.V.
 

 PROGRAMM
UhrzeitDONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2025
  Anreise bis 08:30 Uhr
08:30 Begrüßungskaffee mit Snack
09:30 Begrüßung und Eröffnung der Betriebsräte- und JAV-Konferenz
  Ulrike Hölter und Marc Schneider, IG Metall Ruhrgebiet Mitte, Ahmet Özkan, DGB-Bildungswerk NRW e.V.
10:30 Pause
11:00 Impulsreferat und anschließende Diskussionsrunde
  Knut Giesler, Bezirksleiter IG Metall NRW
12:30 Mittagspause
14:00 Foren
  Forum 1 : KI Verordnung: Was ändert sich? Wie kann Mitbestimmung KI-Verordnung für sich nutzen? 
  Racel Faller, TBS Dortmund
   
  Forum 2 : Rhetorik: Sicher und frei Reden
  Eva-Maria Stoppkotte, Juristin, Mediatorin, Redakteurin der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ (AiB)
   
  Forum 3 : BR Wahlen 2026 – Wahlverfahren, Persönlichkeitswahl und Co. Mitbestimmung aktiv gestalten 
  Jan Tacke, IG Metall Ruhrgebiet Mitte, Julia Molck, IG Metall Bezirksleitung NRW
   
  Forum 4 : Kommunikation – Verhandlungsführung 
  Dipl.-Ing. Petra Kastenholz, Autorisierte Prozessberaterin, Perspektivwerkstatt
   
  Forum 5 : Junge Aktive – Mitbestimmung mit der JAV Arbeit gestalten
  Fuad Satel, IG Metall Ruhrgebiet Mitte
   
  Forum 6 : Rechtspopulismus im Betrieb entgegentreten
  Tim Ackermann, DGB-Bildungswerk NRW
15:30 Pause
17:15 Kooperationspartner stellen sich vor
18:15 Abendessen
   
 PROGRAMM
UhrzeitFREITAG, 26. SEPTEMBER 2025
09:00 Begrüßung und Einblick in den Tag
09:15 Zusammenführung der Ergebnisse aus den Foren vom Vortag
10:30 Pause
11:00 Jetzt die Weichen neu stellen – Für eine offensive Sozialstaatspolitik
Referat und anschl. Diskussion zur Sozialstaatsoffensive der IG Metall – Sebastian Kramer, IG Metall Vorstand, FB Sozialpolitik
12:00 Mittagessen
13:30 Ende der Veranstaltung
   
Dieser Konferenz ist für Teilnehmende aus dem Bereich der IG Metall Ruhrgebiet Mitte reserviert. Anmeldungen von Teilnehmenden aus anderen Regionen können nicht berücksichtigt werden.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D12-259591-320
Termin
25.09.2025 bis 26.09.2025
Seminarort
Wesel - Welcome Hotel Wesel
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 499,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 349,– Euro (zzgl. USt)
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus!
Zielgruppen
Betriebsräte
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Bildungsregion
Ruhrgebiet Mitte
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Gülüzar Seferoglu
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: