TV-V: GRUNDLAGENWISSEN ZUM TARIFVERTRAG VERSORGUNGSBETRIEBE (TV-V)

Urlaubsregelungen, Gestaltung der Arbeitszeit, Erschwerniszulagen – alles gut geregelt? Als Personal- oder Betriebsrat achtest du nicht nur auf die Einhaltung der zugunsten der Beschäftigen geltenden Regelungen aus dem TV-V, sondern gestaltest die konkrete Umsetzung in Dienststelle oder Betrieb aktiv mit. Das hierfür erforderliche Fachwissen bekommst du in unserem 4tägigen Grundlagenseminar.
Referent Michael Wiese hat als Tarifkoordinator und Verhandlungsführer bundesweit Tarifverhandlungen begleitet (TV-V, TV-WW, TV-N, TVöD). Auf der Basis seiner langjährigen Schulungserfahrung und fachlichen Expertise vermittelt er dir komplexe Themen praxisnah und verständlich.

Themen

  • Entstehungsgeschichte des TV-V
  • Stellung des Tarifvertrags im Rechtssystem / Tarifvorbehalt
  • Wirkung des Tarifvertrags
  • Aufbau und Struktur des TV-V im Überblick
  • Tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit und -gestaltung/Rufbereitschaft/Arbeitszeitkorridor
  • Monatstabellenentgelt/Stufenzuordnung/Erfolgsprämie/ Funktionszulagen/ Erschwerniszulagen
  • Leistungszulagen, Urlaubsregelungen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Seminarnummer
D3-251860-084
Termin
12.05.2025 bis 15.05.2025
Seminarort
Duisburg - WYNDHAM Duisburger Hof
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1080 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 745 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Fachbereich
FB 02 Ver- und Entsorgung
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Julian Rusert
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: