NEXT LEVEL JAV - MITREDEN + MITGESTALTEN

(JAV 3)

Dieses Seminar ergänzt die Grundlagenschulungen JAV 1 und 2. Im Mittelpunkt des Seminars stehen erfolgreiche Arbeitsorganisation der JAV und Arbeitsrecht: Das individuelle Arbeitsrecht der Jugendlichen und Auszubildenden wird anhand von realen Beispielen vermittelt und passende Strategien werden erarbeitet. Du baust Wissen auf und lernst die Beteiligungsrechte der JAV anzuwenden. Dein Werkzeugkoffer zur Professionalisierung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb und außerhalb der JAV wird weiter gefüllt.

Ziel

Du lernst die JAV-Arbeit zu professionalisieren und die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden effektiv zu vertreten.

Themen

  • Rechte und Pflichten
    • Arbeitnehmende/Arbeitgeber
    • Rechte der JAV durchsetzen
  • Arbeitsrecht - Von der Einstellung bis zur Kündigung
    • Arbeitsrecht der Jugendlichen und Auszubildenden
    • Rahmenbedingungen für den Arbeitsvertrag / Ausbildungsvertrag
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Beteiligungsrechte und Aufgaben der JAV
  • Aufgaben(verteilung) im Gremium
    • Spezialisierungen
    • Arbeitsorganisation in der JAV
    • Dokumentation, Übergaben
  • Kollaboratives Arbeiten in der JAV / Zusammenarbeit in neuen Arbeitsformen
    • Virtuelle Gremienarbeit und digitale tools
    • Agile Methoden
  • Zusammenarbeit mit weiteren Ansprechpartner:innen
    • BR/PR, SBV
    • Sachverständige
    • Gewerkschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit strategisch planen
    • Methoden und Tools
    • Reichweite und Aufmerksamkeit erhöhen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D3-251839-142
Termin
18.08.2025 bis 22.08.2025
Seminarort
Münster - Factory Hotel Münster
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1.295 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 1050 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Annette Gutschmidt-Böhm
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: