
TV-L: TARIFVERTRAG FÜR DEN ÖFFENTLICHEN DIENST DER LÄNDER (TV-L 1)
Grundlagenseminar zum TV-L
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist eine der wichtigsten Rechtsquellen zur Regelung von Arbeitsverhältnissen in Betrieben und Dienststellen der Länder sowie in Betrieben, die den TV-L anwenden.
ZielDu als PR, BR, MAV, SBV, JAV oder Gleichstellungsbeauftragte/r erhältst in diesem Seminar das Basiswissen zur kompetenten und rechtssicheren Anwendung des TV-L in deiner betrieblichen Praxis.
Themen
- Parteien des Tarifvertrages/Tariffähigkeit
- Stellung des Tarifvertrages im Rechtssystem/Tarifvorbehalt
- Allgemeine Vorschriften
- Kurzüberblick: Arbeitszeitregelungen
- Entgelt und sonstige Leistungen
- Urlaub und Arbeitsbefreiung
- Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Übergangs- und Schlussvorschriften
- Übersicht über Sonderregelungen
- Gestaltungs- und Überwachungsaufgaben von BR, PR, MAV, SBV, JAV
Zielgruppe: Mitglieder des PR, BR, MAV, JAV mit jeweiligem Entsendebeschluss sowie SBV und Gleichstellungsbeauftragte.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-251821-121
Termin
08.09.2025 bis 12.09.2025
Seminarort
Duisburg - WYNDHAM Duisburger Hof
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1295 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 950 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
