BETRIEBSRÄTE- UND JAV-KONFERENZ 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gemeinsame Herausforderungen lassen sich am besten auch gemeinsam begegnen. Denn: Solidarität gewinnt. Dieses Motto steht nicht nur für unsere diesjährige Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, sondern auch für unsere grundsätzliche Haltung bei der Bewältigung unserer alltäglichen Themen im Betrieb. Auch in unserer diesjährigen Betriebsräte- und JAV-Konferenz greifen wir aktuelle Schwerpunkte unserer betrieblichen Interessenvertretungen auf und erörtern gemeinsam Lösungswege für die erfolgreiche Erreichung unserer Ziele.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen regen Austausch.
Donnerstag, 10. Oktober 2024 | |
08:30 Uhr | Begrüßungskaffee mit Snack |
09:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung der Betriebsräte- und JAV-Konferenz |
Ulrike Hölter und Marc Schneider, IG Metall Ruhrgebiet Mitte | |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Der extremen Rechten begegnen – Zivilgesellschaftliche Strategien im Umgang mit AfD & Co. |
Sabine Reimann, Hochschule Düsseldorf | |
12:30 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Foren |
Forum 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz Leistungsverdichtung/Leistungsüberforderung | |
Diana Reiter, TBS Dortmund | |
Forum 2: KI fair und mitbestimmt im Betrieb einsetzen! | |
Racel Faller, TBS Dortmund | |
Forum 3: Rhetorik - Sicher und frei Reden | |
Eva-Maria Stoppkotte, Juristin, Mediatorin, Redakteurin der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ (AiB) | |
Forum 4: Agentur T NRW – Die Transformation gemeinsam gestalten Eine Einrichtung der IG Metall und Metall NRW als Servicestelle für beide Betriebsparteien | |
Silvia Maier, Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V., Marc Schietinger, IG Metall Bezirksleitung NRW | |
Forum 5: Rechtspopulismus im Betrieb entgegentreten | |
Tim Ackermann, DGB-Bildungswerk NRW | |
15:30 Uhr | Pause |
17:15 Uhr | Kooperationspartner stellen sich vor |
18:15 Uhr | Abendessen |
Freitag, 11. Oktober 2024 | |
09:00 Uhr | Begrüßung und Einblick in den Tag |
09:15 Uhr | Impulsreferat und anschließende Diskussionsrunde: Bildung in Bewegung |
Richard Rohnert, Leiter des IG Metall Bildungszentrums Sprockhövel | |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Abschlussplenum und Zusammenführung der Ergebnisse aus den Foren |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Hier findet ihr den Flyer zur Veranstaltung.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!