KOMPAKTES RECHTSWISSEN FÜR (STELLVERTRETENDE) BETRIEBSRATSVORSITZENDE - VERTIEFUNG

Fit für einen starken BR!

Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter*innen haben eine besondere Rolle in der Interessenvertretung. Der vielfältige Aufgabenbereich erfordert spezielle Kenntnisse, um die Ziele und Interessen der Belegschaft gegenüber der Geschäftsleitung kompetent zu vertreten. Voraussetzung dafür ist es, rechtlich auf der Höhe der Zeit zu sein und noch wichtiger, es zu bleiben.

Ziel

Das Seminar vermittelt Werkzeuge für einen praktischen und rechtssicheren Weg zur Bewältigung der komplexen Fragestellungen.

Themen

  • Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen
  • Corporate Political Responsibility: Haltung zeigen? §§74/75 BetrVG
  • Massenentlassung, Betriebsänderung und Massenentlassungsanzeige
  • Rückforderung von Schulungskosten vom BR-Mitglied
  • Versetzung: Abberufung eines Betriebsbeauftragten für Abfall
  • BEM und Kündigungsverhandlung beim Integrationsamt
  • Teilzeit: Anspruch, Gleichbehandlung, Wunsch nach Vollzeit
  • Minijob / Ferienarbeiter: Eingruppierung bei SV-Freiheit
  • Auswahlrecht und Beurteilungsspielraum des BR bei BR-Schulungen
  • ERA Beanstandungsverfahren
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Frankfurt am Main - Flemings Selection Hotel Frankfurt-City
15.09.2025 - 19.09.2025
Seminarkosten: 1525,- Euro (USt-frei) zzgl. ca. 1055,- Euro Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Wir verwenden auf dieser Website eine Auswahl an Cookies. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen sowie Ihre Zustimmung widerrufen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: