SGB IX – AUFGABEN UND HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN (SBV 1) -
Grundlagenseminar für Schwerbehindertenvertretungen
Die Aufgaben der SBV, Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Beschäftigter zu fördern und ihre Interessen zu vertreten, sind umfassend und herausfordernd. Das Seminar erleichtert den Einstieg für neu- und wiedergewählte SBV: Es vermittelt einen Überblick über ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie erste Handlungsschritte und mögliche Präventionsmaßnahmen.
Themen
- Historie und Definition der Behindertenhilfe
- Aufbau des SGB IX
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der SBV
- Pflichten des Arbeitgebers
- Rechte der schwerbehinderten Menschen
- Überblick über die Antragstellung
- Öffentlichkeitsarbeit der SBV
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-195532-141
Termin
09.12.2019 bis 13.12.2019
Seminarort
Hattingen - Ruhr Inn Hotel
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
829 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 545 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN