TARIFVERTRAG FÜR DIE ARBEITERWOHLFAHRT IN NRW

Grundlagenwissen für Betriebsräte

Der TV AWO NRW regelt das Tarifrecht für alle Arbeitnehmer*innen, Auszubildende und Praktikant*innen im Berufsanerkennungsjahr.
Damit ist der Tarifvertrag eine der wichtigsten Rechtsquellen zur Regelung von Arbeitsverhältnissen in Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt in NRW.
Das Seminar vermittelt kompaktes Grundlagenwissen zum TV AWO NRW inkl. der tarifvertraglichen Arbeitszeitregelungen. Betriebsräte und Ersatzmitglieder, JAV und SBV erhalten Basiswissen anhand von praktischen Beispielen, um den TV AWO NRW in der täglichen Praxis kompetent und rechtswirksam anzuwenden und um entsprechende Betriebsvereinbarungen zu erstellen.
Dieses Seminar umfasst außerdem die aktuelle Rechtsprechung zum TV AWO NRW, sowie redaktionelle Änderungen und Berücksichtigung der aktuellen Tarifabschlüsse.

Themen

  • Geltungsbereich und besondere Regelungen des TV AWO NRW
  • Allgemeine Arbeitsbedingungen im TV AWO NRW: Arbeitsvertrag, Befristung, Versetzung, Personalgestellung, Qualifizierung
  • Änderung in der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
  • Änderungen in der Vergütung von Leitungen und stellv. Leitungen in der Kindertageseinrichtung (Kita)
  • Entgelt im Krankheitsfall, Krankengeldzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Arbeitszeit, Ausgleichszeitraum
  • Arbeiten an Feiertagen, Wochenenden und Nachtarbeit
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Kommen aus dem Frei
  • Wechselschicht- und Schichtarbeit
  • Arbeitszeitkonto, Rahmenarbeitszeit
  • Gestaltungsaufgaben für BR durch Öffnungsklauseln im TV AWO NRW

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Wuppertal - Waldhotel Eskeshof
06.10.2025 - 10.10.2025
1295 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 865 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: