
DAS KONSUMCANNABISGESETZ (KCANG)
Das Konsumcannabisgesetz (KCanG) hatte umfassende Änderungen im Arbeitsschutzrecht zur Folge und somit spürbare Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Unser Seminar vermittelt Orientierung und Kenntnisse und über die aktuellen Regelungen des KCanG sowie über Rechte und Pflichten der Betriebsparteien, die sich aus der Legalisierung von Cannabis ergeben.
ZielDu erfährst, unter welchen Voraussetzungen der Konsum im Betrieb/in der Dienststelle untersagt ist und welche veränderten Bestimmungen des betrieblichen Arbeitsschutzes zu beachten sind.
Themen
- Einführung Konsumcannabisgesetz (KCanG)
- Bezug zur Arbeitswelt: Erwerb, Besitz, Konsum und Abgabe
- Auswirkungen auf das Arbeitsschutzrecht: ArbSchG, DGUV 1, ArbStättV
- Folgen für den Unfallversicherungsschutz
- Haftungsbeschränkung bei Cannabiseinfluss
- Jugendschutzbestimmungen und Präventionsmaßnahmen im Betrieb und in der Dienststelle
- Beteiligungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung
Sollten seitens des Gesetzgebers bis zum Seminartermin Anpassungen am KCanG erfolgen, werden diese selbstverständlich in der Veranstaltung berücksichtigt.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
