
TARIFSEMINAR – HOTEL- UND GASTGEWERBE NRW -
Tarifverträge und Gesetze bilden die Grundlagen und den Handlungsrahmen der Betriebsrät*innen des Hotel- und Gaststättengewerbes und sind somit maßgeblicher Bestandteil Eurer Arbeit. In diesem zentralen Handlungsfeld trägt der Betriebsrat einmal mehr eine hohe Verantwortung. In diesem Seminar werden Kenntnisse der Bedeutung von Tarifverträgen für die Arbeit der Betriebsbsrät*innen und der JAVen aus der Gastronomie vermittelt. Wir beschäftigen uns mit den Tarifstrukturen und der Stellung der Tarifkommission. In praktischen Beispielen zeigen wir den Ablauf einer Tarifverhandlung, von der Tarifkommission, bis zum Abschluss.
Themen
- Geschichte - Entwicklung der Tarifverträge
- Grundlagen - Richtlinien für Tarifverhandlungen NRW und Bund
- Flächentarifverträge; Haus- und Unternehmens- sowie Konzerntarifverträge
- Ausbildungsqualität – Verbesserung durch Tariffvereinbarungen
- Abgrenzung - tarifliche Regelung vs. arbeitsrechtliche Normen (§80 1.Nr.1i.V.m.77(3) und §75 BetrVG
- Lohn- und Gehaltstabellen – Ein- und Umgruppierung, Zulagen und Zuschläge
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der NGG durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
