Statusmeldung

Dieses Seminar ist deaktiviert oder ausgebucht!

BR-KONFERENZ DIE ZEIT DRÄNGT. UNSERE ARBEITSPLÄTZE. UNSER WOHLSTAND. HANDELN BEVOR ES ZU SPÄT IST!

11 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland

Die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Industrielandes
Deutschlands ist durch zahlreiche Krisen und Transformationen bedroht.
Es gilt Beschäftigung, Wohlstand und Zukunftsperspektiven auch für morgen zu sichern. Das 11- Punkte-Programm der IG Metall zielt auf eine Industrie, die ökologisch und sozial wirtschaftet, die faire Arbeitsplätze sichert und schafft, die mit Innovationen Zukunftsfelder besetzt und wettbewerbsfähig in der Welt ist. Dabei spielt die Perspektive von Beschäftigten sowie die Bedeutung von Tarifverträgen und Mitbestimmung eine zentrale Rolle um eine zukunftsfähige
Industrie gestalten zu können.
Im Seminar wollen wir uns mit den komplexen Veränderungsbedarfen einer industriellen Landschaft im Umbruch beschäftigen. Welcher Maßnahmen bedarf es um auch weiterhin ein erfolgreiches Industrieland sein zu können? Wie gelingt der Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft - sozial, ökologisch und demokratisch? Welche Herausforderungen gibt es auf betrieblicher Ebene? Wie können wir dauerhaft Wohlstand und gute Arbeit für heute und morgen sichern? Welche
Rolle spielen dabei die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung?

Themen

  • Aktuelle Herausforderungen des Industrielandes Deutschland
  • Forderungen der IG Metall zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft
  • Einzelbetriebliche Rentabilitätslogik und gesamtwirtschaftliche Entwicklung
  • Bestandsaufnahme und Erfahrungsaustausch über Transformation und Transformationsprozesse
  • Betriebliche Innovation und Transformation gestalten: Handlungsbedarfe und Möglichkeiten der Mitbestimmung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
RE-250730-132
Termin
08.04.2025
Seminarort
Möhnesee - Hotel Haus Griese
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 245,- Euro (USt. frei) zzgl. Verpflegung: ca. 95,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Hamm-Lippstadt
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Halime Özer
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: