
EFFEKTIVE BR ARBEIT DURCH GUTES PROJEKTMANAGEMENT
Damit der Betriebsrat als Interessenvertretung seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann, ist neben der guten Organisation der Standardaufgaben, auch die gute Organisation der Vielzahl der Projekte notwendig. Dafür brauchen BR-Gremien eine Grundsystematik, mit der sie bei jedem neuen Handlungsbedarf von Anfang an, den roten Faden systematisch anlegen und verfolgen können.
ZielDiese Grundsystematik bietet das Projektmanagement und hilft uns so selbst in chaotischen Zeiten den Überblick zu behalten.
Themen
- Wie definieren wir unsere Ziele in Projekten?
- Was sagt das BetrVG dazu (§§ 80, 87, 91, 111)?
- Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Sichtweisen der Projektbeteiligten um?
- Wie binden wir als Interessenvertretung die Belegschaft gut mit ein?
- Was sagt das BetrVG dazu (§§ 39, 42, 43, 45, 84, 85, 86a)?
- Wie planen wir unser Projekt und stellen sicher, dass wir an alles gedacht haben?
- Wie gehen wir mit Risiken um?
- Wie verteilen wir die Arbeit?
- Was sagt das BetrVG dazu (§§27, 28, 28a, 36)?
- Wie überwachen wir die Projektrealisierung und wie steuern wir das Projekt?
- Was machen wir alles zum Projektabschluss?
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D8-257233-125
Termin
03.04.2025 bis 04.04.2025
Seminarort
Geldern - Hotel See Park Janssen
Übernachtung
Ja
Freistellungen
Bildungsregion
Krefeld
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
