
DEMOKRATIE IM BETRIEB - ONLINE-SEMINARREIHE ZU MITBESTIMMUNGS- UND GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN NACH DEM BetrVG
Was bedeutet Demokratie im Betrieb wirklich? Was sagt das BetrVG zur Mitbestimmung und Mitwirkung von Betriebsräten zur Förderung demokratischer Strukturen im Betrieb? Welche Rechte und Pflichten kommen dabei dem Betriebsrat zu und wie können Betriebsräte aktiv zur Gestaltung einer lebendigen, demokratischen Unternehmenskultur beitragen? In dieser Online-Seminarreihe behandeln wir die relevanten Themen aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und entwickeln praxistaugliche Ansätze, mit denen Betriebsräte demokratische Strukturen in ihrem Betrieb stärken können.
Termine:
28.08.2025: Beteiligung im Betrieb I: Was ist betriebliche Beteiligung und wie regt man Menschen dazu an?
25.09.2025: Beteiligung im Betrieb II: Aktionsideen für eine partizipationsorientierte Betriebsversammlung
23.10.2025: Beteiligung im Betrieb III: Betriebsratshandeln und Beteiligung der Belegschaft
20.11.2025: Mitbestimmung und Parteipolitik: Welche Parteien wollen was für die Mitbestimmung?
04.12.2025: Betriebsratswahl 2026: Neuste Erkenntnisse aus der Partizipationsforschung zur Mobilisierung bei Betriebsratswahlen
Jeweils 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Alle Termine finden online via Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ca. eine Woche vor Seminarbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar bist du automatisch für die ganze Seminarreihe angemeldet. Eine Anmeldung zu einzelnen Terminen ist nicht möglich.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
