Bildungsurlaub 2025: Unsere Seminare im In- und Ausland nach dem AWbG NRW

Seminare für alle 2025: 

Bildungsurlaub: dein Recht - deine Chance!

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Anpacken, mitmachen, mitbestimmen Ein pferdegestütztes Resilienztraining für politische Krisenzeiten
Bildet Banden! Widerständige Frauen, gestern, heute, morgen
Dein gutes Recht! Arbeitsrecht verstehen – Mitbestimmung stärken – Solidarität leben
Der Wandel der Brauwirtschaft Die kulturgeschichtliche Bedeutung des Bieres in der Arbeiter*innenbewegung
Digitales Monopol Wenn Geld und Algorithmus die Kontrolle übernehmen?!
Düsseldorf. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt? Schwerpunkt: Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Einfach mal raus! Widerstandskraft stärken, Zukunft gestalten
Fake News Wie wir uns vor Manipulation und Stimmungsmache aktiv schützen können
Gaming Propaganda Digitale Spiele zwischen Faszination, Gewalt und rechter Propaganda
Gedenken und Erinnern auf Estnisch – Naziterror und Sowjetherrschaft in Tallinn und Estland
Gegen Hitler und Stalin Helden am Rande der Arbeiter:innenbewegung
Geld für Alle Der große Traum von fairer Teilhabe
KI oder nicht KI – das ist hier die Frage!
Chancen, Risiken und kreative Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz.
Klimaneutral bis 2035? Düsseldorfs Weg zur klimaresilienten Stadt Schwerpunkte: Extremwetter, Stadtentwicklung und Energieversorgung
Kompetent und konsequent gegen Antisemitismus Bildungsurlaub
Kulturkampf: Meinung. Macht. Mehrheit Demokratische Gesellschaften unter Druck - von „Deutschland schafft sich ab” bis „Make America Great Again”
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft Herausforderungen und Chancen auf dem Weg in eine klimaneutrale und diverse Welt
Politisches Framing
Wie wir uns vor Manipulation und Stimmungsmache aktiv schützen können
Stark, selbstbestimmt und unabhängig Wege zur Selbstermächtigung für Frauen
Starke Frauen Ein pferdegestütztes Empowerment-Training
Stätten des Naziterrors in Berlin
Stätten des Naziterrors in Breslau und Niederschlesien
Stätten des Naziterrors in Gdansk/Danzig
Stätten des Naziterrors in Linz und Mauthausen
Stätten des Naziterrors in Nürnberg
Stätten des Naziterrors in Oswiecim/Auschwitz und Krakau
Stätten des Naziterrors in Prag und Theresienstadt
Stätten des Naziterrors in Stettin (Szczecin)
Theater und Demokratie Schreiben und spielen für die politische Bühne
Überzeugen statt überreden Kommunikation und Rhetorik, die überzeugt
Überzeugend auftreten Ein Kommunikationstraining mit Pferdestärke
Vergessene Geschichte? - Politischer Streik und Streikrecht in Deutschland
Werte leben, Zeichen setzen Populismus wirksam entgegentreten!
Wohnen oder Profitgier?! - Das Wohndilemma am Beispiel Düsseldorf
Worte, Macht und Medien – Wie Politik uns erreicht
Zwischen Populismus und Demokratie Die Bundestagswahl 2025 und ihre Auswirkungen auf unser Leben.

ANSPRECHPARTNERIN

Olga Hansen
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: