KI IM PERSONALWESEN MITBESTIMMEN

People Analytics, Chatbots & Co. in Personalinformationssystemen (Online-Seminar)

Die Analyse von Leistung und Verhalten per "Künstlicher Intelligenz" wird vielerorts zum Standard. HR-Systeme mit Chatbots, Agents und KI-Suche wie RAG automatisieren zudem HR-Tätigkeiten und Personalstellen und stellen betriebliche Abläufe auf den Kopf.
Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick: Nicht nur in SAP SuccessFactors oder Workday, sondern auch in Cloud-Office-Angebote wie Microsoft 365 oder Sicherheitssoftware wie ZScaler steckt zunehmend KI. Handlungsbedarf für die Mitbestimmung.

Ziel

Du erhältst einen aktuellen Überblick über Chancen und Risiken KI-gestützter Personalmanagement-Systeme, ihre Auswirkungen für Beschäftigte und für die Mitbestimmung. Teilnehmende erlernen Grundlagen KI-relevanter Gesetze wie KI-Verordnung, Beschäftigtendatenschutz und Gleichbehandlung sowie Eckpunkte für die Gestaltung einer Vereinbarung.

Themen

  • KI in HR-Systemen von SAP, Workday, Microsoft & Co.
  • Auswirkungen für Beschäftigte, Betriebsrat + Personalrat
  • Werkzeuge für KI-Mitbestimmung: DSGVO, AI-Act, AGG
  • Eckpunkte BV/DV

Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
- Online-Seminar
07.10.2025
265 € (USt-frei)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: