Seminarbild fuer IG BAU

SEMINARE IN KOOPERATION MIT DER IG BAU

IG Bau

 

Die Seminare auf dieser Seite führen wir überwiegend in Kooperation mit Bezirksverbänden und Regionen der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt durch. Die Veranstaltungen sind offen für alle. Um das passende Seminar zu finden empfehlen wir die Volltextsuche. Unter „Erweiterte Optionen“ ist es aber auch möglich, nur nach Seminaren eines Bezirksverbandes oder in einem bestimmten Zeitraum zu suchen. 

IG BAU

Seminare 2025 für Interessenvertretungen

Bis zum 18. April 2025 anmelden und gewinnen: Immer gut informiert mit unseren Newslettern!

 

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Ausstieg aus dem Erwerbsleben - Basiswissen: Das kleine Einmaleins der Rente 2025
Ausstieg aus dem Erwerbsleben – Modul 2: Die gesetzliche (Alters-)Rente – Grundlagen der Rentenberechnung 2025
Ausstieg aus dem Erwerbsleben – Modul 3: Altersteilzeit – Gestaltungsspielräume des Betriebsrats bei gesetzlicher und tariflicher Regelung 2025
Ausstieg aus dem Erwerbsleben: Aktuelles Sozialrecht - Update bei Sozialversicherung und Rente 2025
Baustoffindustrie/Bauausbaugewerbe/ Maler-und Lackiererhandwerk: Kündigung als Mittel der Arbeitsplatzsicherung?
Betriebsratsarbeit in schwierigen Zeiten
Betriebsvereinbarungen - Initiativrechte aktiv nutzen
Bilanzanalyse - Notwendigkeit und Herausforderung für den Betriebsrat
BR II: Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
BR III: Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
BR IV: Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen
Datenschutzrecht für Betriebsräte Grundlagenseminar DSGVO und BDSG
Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I)
JAV Aktiv – Ausbildungsqualität sichern und verbessern (JAV II) Das Berufsbildungs- und Jugendarbeitsschutzgesetz
JAV Aktiv – Konflikte erkennen und lösen (JAV III)
Konflikte im Betriebsratsalltag - erkennen, bearbeiten und erfolgreich lösen
Protokollführung - einfach und rechtssicher
Update Arbeitsrecht/Betriebsverfassung
Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl
Was habt ihr denn da gemacht? Wie wir als Betriebsrätinnen und Betriebsräte unsere Arbeit gut erklären

ANSPRECHPARTNER*INNEN

Adrian Angibault
Teamassistent
Katrin Arndt
Bildungsreferentin
Enno Litzkendorf
Bildungsreferent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: