GRUNDLAGEN ZUR 4-TAGE-WOCHE

Modelle und Mitbestimmung (Online-Seminar)

Eine 4-Tage-Woche kann die Problematik des Fachkräftemangels eindämmen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig verbessern. Weil es verschiedene Modelle gibt, müssen die Rahmenbedingung im Betrieb passen und bei Bedarf ausgehandelt werden. Die betriebliche Interessenvertretung sollte die Chancen und Risiken der verschiedenen 4-Tage-Woche Modelle kennen, um im Sinne der Beschäftigten zu handeln.

Ziel

Du bekommst in einem Überblick unterschiedliche Modelle zur 4-Tagewoche sowie deren Vor- und Nachteile vorgestellt.

Themen

  • Verschiedene Modelle
  • Vor- und Nachteile der 4-Tagewoche
  • Mitbestimmungsrechte

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
- Online-Seminar
06.06.2025
265 € (USt.-frei)
Wir verwenden auf dieser Website eine Auswahl an Cookies. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen sowie Ihre Zustimmung widerrufen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: