Seminar GEW

LPVG 2 FÜR PERSONALRÄTE DER LEHRKRÄFTE

Rechtliche Grundlagen der Personalratsarbeit

Beteiligungsrechte des Personalrats bei personellen, sozialen, organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten gehören zum Kerngeschäft von Personalräten. Ergänzend zum Seminar LPVG 1 wird in diesem Seminar erläutert und geübt, wie Beteiligungsrechte wahrgenommen und durchgesetzt werden.
Gemeinsam werden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, wie Personalräte sich für die Angelegenheiten aller Beschäftigten einsetzen und betriebliche Prozesse beschäftigtenorientiert und konstruktiv mitgestalten und auch initiieren können. Dabei wird auf die Besonderheiten der Personalvertretung der Lehrkräfte eingegangen.

Ziel

Du erwirbst Kenntnisse zur Wahrnehmung und Durchsetzung deiner Beteiligungsrechte in der Personalratsarbeit für Lehrkräfte.

Themen

  • Das Mitbestimmungsverfahren
  • Mitwirkung und Anhörung – Unterschiede und Möglichkeiten
  • Informationsrechte
  • Stufenverfahren
  • Aufgaben der Personalräte: Rechte, Pflichten, Möglichkeiten
  • Hinweise zu den Sonderregelungen für den Schulbereich
  • Aktuelle Rechtsprechung

Bitte beachte:
Die Kenntnisse der Seminarinhalte des LPVG 1 werden vorausgesetzt.

Hotels / Termine / Preise

Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: