WAS WIR IN DER SCHULE ÜBER VERSCHWÖRUNGSMYTHEN WISSEN SOLLTEN (ONLINE-SEMINAR)

Nicht erst seit Corona sind Verschwörungsmythen in aller Munde. Doch was macht solche Narrative eigentlich gerade so populär? Was sind die gängigsten Verbreitungswege? Welche Querverbindungen gibt es zwischen dem verschwörungsideologischen Milieu, der rechtsextremen Szene und esoterischen Glaubensmustern? Und wie gehen wir mit Menschen um, die felsenfest davon überzeugt sind, dass böse Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen? Wie reagieren wir auf Schüler*innen, die beispielsweise von einer Weltverschwörung des Judentums erzählen?

Diese Fragen werden wir nach einem Input zum aktuellen Stand der psychologischen Forschung zum Thema gemeinsam im Online-Seminar diskutieren.

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kommunalem Integrationszentrum Kreis Olpe statt.

Seminarzeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D17-258124-195
Termin
04.09.2025
Seminarort
- Online-Seminar
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Referent*in
Katharina Nocun
Zielgruppen
Beschäftigte außerschulischer Bildungseinrichtungen
Lehrerinnen und Lehrer
Schüler*innenvertretungen
Schulsozialarbeiter*innen
SV-Lehrerinnen und SV-Lehrer
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: