DEMOKRATIE SPIELEND ERLEBEN

QUARARO-Spieleleiter*innenqualifizierung

Mit dem Lernspiel QUARARO tauchen Kinder (ab 10 Jahren) und Jugendliche in die Themen Vielfalt, Demokratie und Toleranz ein. Dabei erleben sie spielerisch die Möglichkeiten verschiedener, demokratischer Entscheidungsprozesse und ihrer Auswirkungen. Die Spielenden erproben und reflektieren, wie faire Entscheidungen getroffen, die Gemeinschaft gestärkt und gleichzeitig Vielfalt und Verschiedenheit respektiert werden können.

Je nach Alter gibt es verschiedene Module und Themen z.B. Naturschutz, Jugendkonflikte, Flucht & Migration, erste Liebe und Freundschaft. Das Spiel eignet sich etwa für Projekttage und –phasen für Gruppen zwischen 15 und 20 Personen.

Im Seminar werden Sie zum*r QUARARO-Spieleleiter*in qualifiziert. Auf der Basis eines theoretischen Inputs zu demokratischen Entscheidungsformen und –tugenden erfahren Sie in der Rolle als Teilnehmende*r und in der Rolle der Spielleitung die Möglichkeiten des Spiels und erhalten wertvolle Durchführungstipps.

Das Seminar wird in Kooperation mit der Landeskoordination Schule ohnre Rassismus - Schule mit Courage durchgeführt.

Seminarzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D17-258122-195
Termin
10.05.2025
Seminarort
Oberhausen - kitev - Kultur im Turm e.V. im HBF Oberhausen
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist notwendig
Referent*in
Cem Vamin
Zielgruppen
Beschäftigte außerschulischer Bildungseinrichtungen
Lehrerinnen und Lehrer
Schüler*innenvertretungen
Schulsozialarbeiter*innen
SV-Lehrerinnen und SV-Lehrer
Status
Noch wenige Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: