VIELFALT (ER)LEBEN IN DER KLASSE
Gesellschaftliche Vielfalt zeigt sich an keinem Ort deutlicher als in der Schule. Vielfalt fordert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in allen Facetten wahrzunehmen und wertzuschätzen. Allerdings gelingt uns das nicht immer. Im Workshop schauen wir auf Vielfalt in der Schule, hinterfragen unsere Sichtweisen und eingefahrene Routinen. Wie können wir den Kindern und Jugendlichen gerecht werden? Ihre Vielfalt im alltäglichen Tun anerkennen und wertschätzen?
Nach einem Kurzvortrag blicken wir in interaktiven Übungen aus unterschiedlichen Perspektiven auf Vielfalt. Dies beinhaltet auch das Hinterfragen von gesellschaftlichen Zusammenhängen in Bezug auf unser »Schubladendenken«. Wir lernen Übungen kennen, Vielfalt in der Schule zu (er)leben.
Das Seminar beginnt um 9.15 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
In Kooperation mit Kommunales Integrationszentrum Oberhausen
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".