
UNION BUSTING - AUCH BEI UNS?
Union Busting bedeutet die Anwendung systematischer Strategien
von Arbeitgebern und dazu eigens aufgestellter Anwaltskanzleien,
um unliebsame gesetzliche Interessenvertretungen und Gewerkschaftsaktive
loszuwerden.
Durch den besonderen Kündigungsschutz, den gesetzliche Interessenvertretungen
genießen, sind ordentliche Kündigungen ausgeschlossen.
Daher bedarf es besonderer Methoden, meist psychischer
Art, um unliebsame Mitarbeiter*innen loszuwerden. Dieses geschieht
oft unterschwellig und steigert sich in der Folge. Meist endet
ein Arbeitsverhältnis dadurch, dass die Opfer irgendwann entnervt
hinschmeißen.
Trotz gesetzlicher Schutzmaßnahmen für die betriebliche Mitbestimmung
werden diese Praktiken von einigen Arbeitgebern angewendet.
Der DGB fordert wirksame Sanktionen gegen Union Busting und
setzt sich dafür ein, dass Arbeitgeber, die Betriebsräte behindern, zur
Verantwortung gezogen und strafrechtlich verfolgt werden.
Im Seminar klären wir den Begriff Union Busting und schauen auf
Methoden der Arbeitgeber, aber auch auf eigene Erfahrungen zum
Thema. Wir entwickeln gemeinsam Möglichkeiten sich zu wehren
und wo Hilfe zu bekommen ist.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit dem DGB-Bezirk NRW durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
