Synagoge, Fotograf Thomas Riehle

KOMPETENT UND KONSEQUENT GEGEN ANTISEMITISMUS

Bildungsurlaub

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu finden. Jedoch steht der pädagogische Umgang mit Antisemitismus nach dem Terrorangriff der Hamas vor neuen, schwierigen Anforderungen.
Der dreitägige Bildungsurlaub findet in Kooperation mit der "Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus" (SABRA) statt. In der Veranstaltung werden wir mit Ihnen Leitlinien für einen angemessenen Umgang mit antisemitischen Vorfällen im Bildungs- und Schulkontext entwickeln. Dabei arbeiten wir intensiv an Erfahrungen aus Ihrem Berufsalltag und an Fällen aus der Beratungspraxis von SABRA. Außerdem setzen Sie sich mit Antisemitismus und seinen Erscheinungsformen in Theorie und Praxis, in Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Sie nehmen die Perspektive der Betroffenen in den Blick und reflektieren Antisemitismus als gesamtsystemisches Phänomen. Ein weiterer Fokus liegt auf der vielfältigen Lebenswirklichkeit von Jüdinnen und Juden heute. Ein unmittelbarer Bezug hierzu schafft schon der Tagungsort in der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Das Thema wird durch Film, Theater und einen Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf auf vielfältige Weise erschlossen.


Das Seminar findet in Kooperation mit SABRA statt.

Start: 18.8. um 8:30 Uhr
Ende: 20.8. um 15:00 Uhr
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Seminarnummer
D17-258109-195
Termin
18.08.2025 bis 20.08.2025
Seminarort
Düsseldorf - Jüdische Gemeinde Düsseldorf
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Teilnahmebeitrag: 100 € (für Verpflegung und Eintrittsgelder)
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Referent*in
Jürko Ufert
Zielgruppen
Beschäftigte außerschulischer Bildungseinrichtungen
Lehrerinnen und Lehrer
Schüler*innenvertretungen
Schulsozialarbeiter*innen
SV-Lehrerinnen und SV-Lehrer
Status
Noch wenige Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

Wir verwenden auf dieser Website eine Auswahl an Cookies. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen sowie Ihre Zustimmung widerrufen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: