AKTIVIERUNG DER SV-ARBEIT AN MEINER SCHULE (ONLINE-SEMINAR)
Die Arbeit von Schüler*innenvertretungen (SV) hängt maßgeblich davon ab, wie gut organisiert das SV-Team bzw. der SV-Vorstand ist. In vielen Gesamtschüler*innenvertretungen sind die Klassensprecher*innen eher passive Sitzungsteilnehmende statt wirklich aktive Akteur*innen der SV-Arbeit.
In der Online-Fortbildung erhalten Sie Impulse, wie Sie die Schüler*innenvertretung an Ihrer Schule und das SV-Team begleiten und unterstützen können, sodass sich die Organisation, Kommunikation und Strukturierung der Arbeit verbessern und die Schüler*innen möglichst eigenständig die SV-Arbeit gestalten.
Die Fortbildung bietet Raum für Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und greift folgende Themen auf:
- Rahmenbedingungen für aktive Klassensprecher*innen
- Aktivierende SV-Modelle
- Best-Practice-Tipps
- Sinnvolle Hilfsmittel sowie
- Unterstützungssysteme für SV-Begleiter*innen
In Kooperation mit der Landeskoordination Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage NRW im Rahmen des Netzwerkangebots „Blickpunkte“.
Seminarzeit: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr, online