HP Start

3. KONFERENZ FÜR SICHERHEITSFACHKRÄFTE, BETRIEBSRÄTE, BETRIEBS- UND WERKSÄRZTE - GEMEINSAM FÜR GUTE ARBEIT! ARBEITSZEIT UND PSYCHISCHE BELASTUNGEN

Die Vorträge im Einzelnen

 

Foto: Thomas Range, Bochum

Arbeitsbedingungen in NRW Fokus auf psychische Belastungen und Arbeitszeit
Steffen Röddecke
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (MAIS)
  Download

Entwicklung der Arbeitszeiten - Herausforderungen an Gewerkschaften und Betriebsräte
Steffen Lehndorff
Institut Arbeit und QualifikationUniversität Duisburg-Essen
  Download

Soziale Auswirkungen unregelmäßiger Arbeitszeiten
Daniela Tieves-Sander
Institut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen
  Download

Arbeitszeiten gesundheitsverträglich regeln – aber wie?
Hans-Jürgen Urban
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
  Download

Wo steht GDA Psyche heute?
Dr. Torsten Kunz
Präventionsleiter der Unfallkasse Hessen
  Download

Gute Arbeit kompakt Nr. 2
Gesund mit App und Web?
  Download

Gute Arbeit kompakt Nr. 3
Arbeitsbelastungen nicht leugnen, sondern abbauen.
Arbeitgeberverband verlässt Konsens für Gute Arbeit
  Download

Arbeits- und Gesundheitsschutz I (AuG I)
Die Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz I in 2016
  Download

Wir verwenden auf dieser Website eine Auswahl an Cookies. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen sowie Ihre Zustimmung widerrufen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: