
DIE ZUKUNFT DER INDUSTRIE UND DER GESELLSCHAFT IM ZEICHEN DES KLIMAS: KLIMAKONFERENZ 2020
Rund 75 Kolleg*innen sind am 03.02.2020 der Einladung zur Klimakonferenz "Reden wir über ... die Zukunft der Industrie und der Gesellschaft im Zeichen des Klimas" von DGB-Bildungswerk NRW e.V. und DGB Mülheim-Essen-Oberhausen gefolgt. Auf dem Podium standen Levi Camatta von "fridays for future", Sven Hery von der DGB-Jugend MEO, Umweltministerin Svenja Schulze, Frederik Moch, Abteilungsleiter Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik beim DGB, Heinz-Jürgen Hacks von der IHK. Nach spannenden Impulsvorträgen wurde in vier Foren intensiv u.a. über die Möglichkeiten CO²-freier Stahlproduktion sowie die Stromversorgung der Zukunft diskutiert. Zum Abschluss stand auch die Bundesumweltministerin Svenja Schulze allen Kolleg*innen Rede und Antwort.
Eine kurze inhaltliche Auswertung der Veranstaltung finden Sie auf der Seite des DGB.
Hier einige bildliche Eindrücke: