Fast jede*r Dritte hat sich noch nicht entschieden, welche Partei er/sie wählen wird. Zu vielen wichtigen Themen gibt es unterschiedliche Meinungen und Darstellungen und im Wahlkampf tauchen oft mehr Behauptungen als Tatsachen auf. Wir finden: Es ist Zeit, sich auf die Fakten zu konzentrieren. Der DGB hat unter dem Motto "Fakten statt Fake News!" einen hilfreichen Mythencheck durchgeführt: Fragen wie "Schützt die Schuldenbremse die nachfolgenden Generationen?" oder "Werden die Energiepreise durch die Energiewende zu teuer?" werden hier klar und faktenbasiert beantwortet.
Mehr erfahren



Resilienz ist die Fähigkeit, belastende Umstände zu meistern und dabei gesund zu bleiben. Ursprünglich war mit diesem Begriff die Fähigkeit technischer Systeme gemeint, bei einem Teilausfall nicht vollständig zu versagen. Heute wird diese besondere Widerstandsfähigkeit auch als unser "psychisches Immunsystem" verstanden. Für Beschäftigte und für Mitglieder im Betriebs- oder Personalrat, Schwerbehindertenvertretung oder Mitarbeitervertretung haben wir jeweils spezifische Angebote entwickelt: Zertifizierte Fortbildungen, Bildungsurlaubsangebote und Seminare für Interessenvertretungen.
Mehr erfahren



Es tut sich etwas im Bereich Bildungsurlaub! Wir haben nicht nur die Zahl unserer Seminarangebote nach dem Bildungsurlaubsgesetz (AWbG NRW) deutlich erhöht, sondern auch die Themenvielfalt erweitert. Damit du über diese spannenden Möglichkeiten auf dem Laufenden bleibst, laden wir dich ein, unseren Newsletter zum Thema Bildungsurlaub zu abonnieren - und vielleicht einen Bildungsurlaub zu gewinnen.
Mehr erfahren



Jedes Jahr fünf zusätzliche, bezahlte Tage frei - und du verzichtest darauf? Als Arbeitnehmer*in in NRW und weiteren Bundesländern hast du ein Recht auf Bildungsurlaub. Nutze jetzt die Chance, bei fortlaufendem Gehalt eine Woche raus zu kommen aus Betrieb, Dienststelle und Alltag, treffe andere Menschen und lern entspannt was Neues. Du weißt nicht, wie es geht? Kein Problem! Es ist ganz einfach:
Mehr erfahren